© Bildrechte liegen beim Club Bad Bramstedt
Liebe Besucherinnen und Besucher!
Wie auch immer Sie hierher gekommen sind - Online und Offline sind uns Rotariern Gäste stets herzlich Willkommen!!
Und Sie haben eine gute Wahl getroffen: Selbst der Dänische König Christian IV. hat sich schon 1629 hier in Bad Bramstedt wohl gefühlt und eine Freundein, freilich keine rotarische, hier kennen gelernt. Die Geschichte Wibke Kruses, die die Lebensgefährtin des alternden Dänischen Königs wurde, bewegt die Gemüter Bad Bramstedts seit dem. Bad Bramstedt verdankt ihr immerhin sein Schloß - eigentlich war es nur ein Gut, von dem freilich heute nur noch das Torhaus steht. Auch auf unserer Webseite prangt unser "Bleeck" mit dem stolzen Roland und der Fassade dieses Schlosses.
Unserem Rotary Club Bad Bramstedt ist lokale Verankerung wichtig. Wir sind nicht für uns selber da! Neben der gelebten Freundschaft ist das Engagement für soziale Projekte ein Bestandteil Rotarys. „Rotary hilft Menschen“ haben wir uns auf unsere Fahnen geschrieben.
Unser seit 2010 laufendes lokales Projekt „Young carers Deutschland“ (= Unterstützung von Kindern, die zuhause ihre chronisch kranken Eltern pflegen) haben wir in die Hände des Deutschen Kinderschutzbundes übergeben.
Daneben verschließen wir unsere Augen aber auch nicht vor der stattfindenden Globalisierung: Facebook & Handynetze verbinden uns problemlos von Kontinent zu Kontinent, aber auch die Probleme dieser Erde sind Länder übergreifend – ob Klimawandel, Schuldenkrise, Bevölkerungswandel, Pandemien, Kriege – aus Informationsgleichheit kann Chancengleichheit erwachsen!
Wir sind nicht allein auf dieser Welt. Neben der Beteiligung an dem globalen rotarischen Programm "End Polio Now" zur Ausrottung der Kinderlähmung engagieren wir uns in lokalen Projekten und knüpfen überregionale Beziehungen zu einem Partnerclub in Lapua in Finnland!
Stöbern Sie ruhig ein wenig herum und entdecken Sie, was gelebter Service für uns heißt!